Studies
I have studied computer science at the RWTH Aachen University. On this page I offer some papers, presentations and materials that I have written during my studies for downloading. Because most materials are written in German, the remainder of this page is only available in German.
Ich habe Informatik an der RWTH Aachen studiert. Auf dieser Seite gibt es einige Mitschriften, Ausarbeitungen und Vorträge zum Download.
Sommersemester 2006
Seminar Software Maintenance
Prof. Dr. H. Lichter, H. Schackmann
Ausarbeitung und Vortragsfolien zum Thema “Analyse von Versionshistorien”
Das Seminar fand im Rahmen des International Program of Excellence (IPEC) am 28. und 29. März 2006 am Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT) in Bonn statt.
Download: Ausarbeitung (279 KB), Vortragsfolien (1,18 MB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Wintersemester 2005 / 2006
Praktikum Context-Sensitive Mobile Applications
Prof. Dr. Armin B. Cremers et al. (Uni Bonn)
Vortragsfolien zum Thema “Test-First” (und JUnit)
Das eXtreme Programming-Praktikum fand im Rahmen des International Program of Excellence (IPEC) vom 14. September bis zum 14. Oktober 2005 am Bonn-Aachen International Center for Information Technology (B-IT) in Bonn statt.
Download: Ausarbeitung (475 KB), Vortragsfolien (1,18 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Seminar Automaten für XML
Prof. Dr. Dr.h.c. W. Thomas, Dr. Ph. Rhode et al.
Ausarbeitung und Vortragsfolien zum Thema “DTDs mit einfachen regulären Ausdrücken” (Vortrag am 15. November 2005)
Download: Ausarbeitung (513 KB), Vortragsfolien (913 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Sommersemester 2004
Differentialgleichungen und Numerik
Prof. Dr. H. Esser
Alle 6 Übungsblätter mit allen Multiple-Choice-Aufgaben (basierend auf den Übungsblättern für 7 Matrikelnummern) sowie den zugehörigen Lösungen, natürlich ohne Gewähr für die Richtigkeit.
Download: Übungsblätter (226 KB), Lösungen (226 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Wintersemester 2003 / 2004
Lineare Algebra I
Prof. Dr. H. Pahlings
Alle 6 Übungsblätter mit allen Multiple-Choice-Aufgaben sowie den zugehörigen Lösungen (bis auf zwei Lücken), natürlich ohne Gewähr für die Richtigkeit.
Download: Übungsblätter (0,99 MB), Lösungen (1,01 MB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Sommersemester 2003
Automatentheorie und Formale Sprachen
Prof. Dr. K. Indermark
Mitschrift der Vorlesung. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr.
Download: Mitschrift (425 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Wintersemester 2002 / 2003
Lineare Algebra I
Prof. Dr. U. Schoenwaelder
Alle 12 Übungsblätter mit allen Multiple-Choice-Aufgaben sowie den zugehörigen Lösungen, ohne Gewähr für die Richtigkeit. Grundlage für die Erstellung waren die Übungsblätter für die Matrikelnummer 100000. Dort standen nicht alle Ankreuzmöglichkeiten zur Verfügung, so dass in diesem Fall “n.a.” vor den Antwortoptionen steht.
Download: Übungsblätter (2,45 MB), Lösungen (3,45 MB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Elektronische Grundlagen für Informatiker
Dr. Schumacher, B. Keitemeier
“Spickzettel” auf einer DIN A4-Seite für die EGfI-Klausur. Erlaubt ist ein Blatt DIN A4, egal ob handschriftlich oder per PC erstellt. Autoren: Dennis Kasprzyk, Volker Krause, Tobias Lohmann, Florian Schröder, Mark Wiesemann.
Download: Spickzettel (64 KB)
Proseminar XML und semi-strukturierte Daten
Prof. Dr. M. Jarke, D. Lübbers, Dr. M. Wyes
Ausarbeitung und Vortragsfolien Thema “XML und Datenbanken”. Den Vortrag habe ich zusammen mit Tobias Lohmann und Michael Mussil am 4. Februar 2003 gehalten.
Download: Ausarbeitung (113 KB), Vortragsfolien (122 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Sommersemester 2002
Diskrete Strukturen
Priv.-Doz. Dr. Y. Guo
Vollständige Mitschrift der Vorlesung. Autoren: Volker Krause, Tobias Lohmann, Christian Lücking, Florian Schröder, Mark Wiesemann. Für die Richtigkeit der Mitschrift übernehmen wir keine Gewähr.
Download: Mitschrift (1,44 MB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Grundzüge des Externen Rechnungswesens
Prof. Dr. R. Hömberg
Vollständige Mitschrift der Vorlesung. Autoren: Tobias Lohmann, Christian Lücking, Mark Wiesemann. Für die Richtigkeit der Mitschrift übernehmen wir keine Gewähr.
Download: Mitschrift (264 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Wintersemester 2001 / 2002
Lineare Algebra I
Prof. Dr. G. Hiß
Alle 14 Übungsblätter mit allen Multiple-Choice- und allen schriftlichen Aufgaben sowie den zugehörigen Lösungsvorschlägen, ohne Gewähr für die Richtigkeit. Grundlage für die Erstellung waren die Übungsblätter für die Matrikelnummer 100000. Dort standen nicht alle Ankreuzmöglichkeiten zur Verfügung, so dass in diesem Fall “n.a.” vor den Antwortoptionen steht.
Download: Übungsblätter (1,44 MB), Lösungsvorschläge (9,16 KB)
Stand: 03.06.2005 um 14:48 Uhr
Vollständige Mitschrift der Vorlesung. Die Grafiken wurden mir von Jens Liebchen zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit der Mitschrift übernehme ich keine Gewähr. Enthalten sind auch einige lustige Zitate aus der ersten Scheinklausur.
Download: Mitschrift (0,98 MB)
Stand: 10.12.2007 um 22:38 Uhr